Detailinformationen zum Kurs 
Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen Bereits beendet

CAS-DAZ.19.15

CAS Deutsch als Zweitsprache (DaZ) 19/20


Leitung:
Yvonne Anderegg (Lehrgangsleiterin), Katarzyna Ke, Dr. Christina vom Brocke, Dr. Susanne Gujer, Mirjam Rischatsch und Valeria Zubler
Ort:
Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden
Max. Teilnehmerzahl:
24
Datum:
05.08.2019 - 04.07.2020
Dauer:
Montag, 05.08.2019 / 09.15 bis 17.00 Uhr Dienstag, 06.08.2019 bis Freitag, 09.08.2019 / 08.15 bis 17.00 Uhr
Anmeldestart:
20.12.2018 00:00
Anmeldeschluss:
30.04.2019 23:59
Preis:
Fr. 6800.00
davon Material:
Fr. 0.00
Status:
k.Durchgeführt

Studiengangsleitung :
Yvonne Anderegg
Dozentinnen :
Dr. Christina vom Brocke, Dr. Susanne Gujer, Mirjam Rischatsch und weitere.
Ziele und Inhalte :
Seit 2011 bietet die PHGR alle zwei Jahre einen Zertifikatslehrgang für Deutsch als Zweitsprache an. Es handelt sich dabei um eine theoretisch fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Ausbildung zur Förderung der Schulsprache Deutsch. Als Teilnehmerin/Teilnehmer des Kurses lernen Sie, wie Sie fremdsprachige Lernende aller Altersstufen sprachlich gezielt fördern und somit zu deren Integration in Schule, Beruf und Alltag beitragen. Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende didaktische Konzepte und Instrumente des effizienten DaZ-Unterrichts, welche Sie direkt im Anschluss an die einzelnen Kursblöcke in der Praxis erproben und messen können. Im Rahmen dieser Ausbildung befassen Sie sich ausserdem mit Ihrer Rolle als DaZ-Lehrperson im Schulteam und lernen Wege kennen, die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern der DaZ-Lernenden erfolgreich zu gestalten.
Zielgruppe :
Der Zertifikatslehrgang Deutsch als Zweitsprache (DaZ) richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen des Kindergartens, der Primar- und der Oberstufe, die bereits Deutsch als Zweitsprache unterrichten und ihr Handlungsrepertoire erweitern und vertiefen möchten.
Lehrpersonen, die sich für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache interessieren oder die ihren Deutschunterricht auf das Feld des Zweitsprachenunterrichts ausdehnen und professionalisieren möchten, können den Lehrgang ebenfalls absolvieren. Sie benötigen jedoch ein Praxisfeld, in dem Sie DaZ-Unterricht erteilen und das neu erworbene Wissen aus dem Lehrgang von Unterrichtsblock zu Unterrichtsblock praktisch anwenden.
Information :
Die Broschüre mit den Detailinformationen zur Ausbildung wird ab Ende Januar 2019 zur Verfügung stehen.
Termine :