Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Allgemeiner Zugriff
Weiterbildung
Meine Anmeldungen
Weiterbildungsangebot
Öffentliche Veranstaltungen
Modulbeschreibungen
Passwort vergessen
Personendaten bearbeiten
Detailinformationen zum Kurs
Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
Bereits beendet
A.22.S8.00.22
Flucht und Migration im Unterricht
Leitung:
Bigna Sommer-Sutter
Ort:
Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden, A.01.021 im 1. OG
Max. Teilnehmerzahl:
20
Datum:
26.10.2022
-
26.10.2022
Dauer:
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldestart:
17.08.2022 00:00
Anmeldeschluss:
18.09.2022 23:59
Preis:
Fr. 120.00
davon Material:
Fr. 0.00
Status:
k.Abgesagt
Kursleitung
:
Bigna Sommer
Projektleiterin migrationsgeschichte.ch und Dozentin PHGR
Webseite
:
migrationsgeschichte.ch
Kursausschreibung
:
Möchten Sie Flucht und Migration als Unterrichtsthema mit Ihrer Klasse aufgreifen? Die neue Website "migrationsgeschichte.ch" ist dank den vorbereiteten Lektionen für alle Schulstufen (auch Daz-Unterricht) bestens fürs Thema geeignet. Die direkte Art, Flucht und Migration als Unterrichtsthemen aufzugreifen begeistert die Kinder und Jugendlichen und fördert das Selbstbewusstsein auch der Schüler:innen mit Migrationsgeschichte.
Im Kurs wird die Website vorgestellt und mit den vorbereiteten Unterrichtsmaterialien gearbeitet. Alle Inhalte der Website stehen gratis zur Verfügung.
Ziele
:
- Verstehen die Grundzüge der Schweizer Migrationsgeschichte
- Kennen die neue Website migrationsgeschichte.ch
- Bereiten für ihre Stufe eine Lektionenreihe zur Migrationsgeschichte vor
Bitte mitbringen
:
eigenes Notebook